Rhone
Bike+Boot Gepäcktour ab Genf auf der Rhone
Etappe 1 Genf - Lyon 215km
Etappe 2 Lyon - Avignon 235km
Planungsunterlagen zur Reisevorbereitung:
Kurzbeschreibung Etappe 1:
-
215km durch Frankreich
-
Reise in kleiner Gruppe
-
Planung circa 20km paddeln pro Tag
-
Übernachtung in Zelten
-
Selbstverpflegung und Restaurantbesuche
-
Anreise/Abreise mit Bus&Bahn
-
Tour findet nicht bei Hochwasser oder Niedrigwasser statt
-
Schwimmweste tragen ist während des Paddelns verpflichtend
Planungsunterlagen für die Reise Etappe 1:
-
Anreise:
-
Busverbindung
-
Flixbus fährt von Mannheim direkt nach Genf, Dauer ca. 8 Stunden
-
-
Zugverbindung
-
Verbindung ab Mannheim mit ICE nach Genf möglich mit einem Umstieg in Bern, Dauer ca. 5,5 Stunden
-
-
-
Mögliche Einstiegspunkte für das Kanu
-
Genf (km542,6) rechts, unter Straßenbrücke, gut erreichbar mit Tram Nr. 14
-
-
Fahrtverlauf mit Umtragungen, Einkaufmöglichkeiten und Übernachtungsoptionen:
-
Achtung: Unterwegs zahlreiche Uferbetretungsverbote, bitte informiert euch über die jeweils aktuellen Regelungen
-
Anreise und Übernachtung in Genf
-
Startpunkt Genf (km542,6) rechts, unter Straßenbrücke, gut erreichbar mit Tram Nr. 14
- Rastplatz (km536,4) rechts mit Grill und Toiletten, Parkplatz 15 Stunden
- Kraftwerk (km529,8) rechts umtragen
- Kraftwerk (km522,6) rechts umtragen sehr mühsam
- Wehr/Hindernis (km520,6) links ausbooten unter der Brücke und umtragen in Chancy
- Lebensmittelladen und Restaurant in Chancy vorhanden
- Rastplatz "Hideaway" (ca. km514) rechts, Zeltmöglichkeit auf Privatgrund?
- Rastplatz (km509,1) links, Tische und Bänke vorhanden, letzter offizieller Rastplatz für 16km
- Bellegarde-sur-Valserine (km503,5) rechts, kleine Stadt mit Bäckereien, Supermarkt
- Kraftwerk Genissiat (km495,9) rechts umtragen, 100m hohe Staumauer, Umtragung ist ausgeschildert, Serpentinen
- Achtung Brückenpfeiler! (km491,3), rechts am Pfeiler vorbei
- Kraftwerk Seyssel (km 485,4), 400m vor Kraftwerk rechts umtragen
- Camping Seyssel (km485,4) links, paddelfreundlich, mit Gasthaus und Apotheke hinterm Campingplatz
- Wehr (km479,8) links umtragen in die alte Rhone
- km479-469 Campingverbot, Naturschutzgebiet!
- Camping Chanaz (km465,0) links aussetzen bei Schleuse und mit Bootswagen zum Campingplatz
- Wichtig: In Chanaz entscheiden, ob die Rhone oder der Canal Deviation du Rhone gefahren werden soll. Canal ist mit weniger Umtragungen
- Beschreibung alte Rhone (nicht empfohlen):
- km463,8-460 Campingverbot, Naturschutzgebiet!
- Wehr (km461,6) evtl. ganz links befahrbar, Umtragung unbekannt
- Wehr (km 457,5) für geübte ganz links fahrbar, Umtragung links
- Camping (km450,9) links Campingplatz mit Gemeinschaftsküche, https://kanoti.fr/
- Wehr (km449,9) mit Farbpegel, bei rot Befahrung verboten, Ausbooten links, gut ausgeschildert, Wildwasserstrecke, für Wanderboote eher ungeeignet
- Rastplatz (km447,9) links, mit Snackbar und Toilette
- Beschreibung Canal Deviation du Rhone (empfohlene Strecke):
- Campingplatz (ca. km460) linkes Seeufer, https://www.clicochic.com/camping-france-rhone_alpes-lac_du_lit_du_roi-FR.html
- Kraftwerk Chute de Belley (ca. km450) Umtragung links, Übernachtungsmöglichkeit für Radler, evtl. auch für Kanuten???, Bei Sportboothafen
- km446,6 Zusammentreffen von Canal und Rhone
- Die oben beschriebene Route enthält 213km Paddelstrecke
-
-
Rückreise bei Tourende in Hannoversch Münden
-
Zugverbindung
-
täglich Direktzug zwischen Lyon und Mannheim
-
alternativ mehrmals täglich Zugverbindungen über Mulhouse
-
-
Busverbindung
-
Fernbus fährt direkt zwischen Lyon und Mannheim
-
-
-
Kartenmaterial und Gewässerinfos
-
Canua APP
-