top of page

2025 Eurovelo 15 Elsass

Am Osterwochenende 2025 sind wir mit zwei Brompton Falträdern durchs Elsass geradelt, meist entlang des  Radfernweges Eurovelo 15. Hier folgt der Reisebericht.

IMG_20250420_111122.jpg

Radreise von Basel über Strasbourg nach Rastatt

DJI_20250417211743_0108_D.JPG
IMG_20250418_093018.jpg

Tag 1 – Anrollen am Dreiländereck

Gründonnerstag: Mit dem Zug von Mannheim nach Basel – und ab da auf zwei kleinen Rädern unterwegs! Die ersten Kilometer auf unseren Bromptons führten uns über die Grenze bis nach Weil am Rhein.

Abends gab’s ein fantastisches Essen mit Blick aufs Dreiländereck – Frankreich, Deutschland, Schweiz auf einen Blick. Besser kann eine Tour kaum starten!

DJI_20250418100054_0293_D.JPG
Screenshot_20250418-203105.png
IMG_20250418_145752.jpg

Osterradtour Tag 2 – Genussradeln durchs Elsass

Karfreitag: Nur einmal über die Brücke – und schon waren wir in Frankreich! Am Canal von Hüningen entlang, durch kleine elsässische Dörfer und vorbei an blühenden Gärten ging’s gemütlich Richtung Neuf-Brisach.

Was wir nicht wussten: Auch im Elsass ist Karfreitag ein Feiertag. Unser Supermarkt-Picknick fiel also ins Wasser – aber zum Glück gab’s noch offene Konditoreien! Kaffee und Eclairs retten jeden Radeltag.

In Neuf-Brisach haben wir dann noch das Mausa Street Art Museum besucht – eine echte Überraschung mitten in der historischen Festung. Ein paar Eindrücke gibt’s auf den Fotos!

Hier geht's zum Youtubevideo: Eurovelo15 Radreise (1/3)

IMG_20250419_101748.jpg
Screenshot_20250419-185335.png
IMG_20250419_102459.jpg

Osterradtour Tag 3 – Picknick-Pause am Kanal

Karsamstag: Frisch gestärkt mit Frühstück aus der Bäckerei und gut bepackt mit Vorräten ging’s weiter am historischen Rhein-Rhone-Kanal entlang.

Der Weg war ruhig, grün und wunderschön – genau richtig für eine gemütliche Etappe. Zwei ausgiebige Picknickpausen haben uns bei Kräften gehalten, bevor wir unser Ziel erreichten: Illkirch, ein Vorort von Straßburg.

Unser kleines Studio dort war funktional und praktisch – perfekt, um nach einem Großeinkauf bei Auchan ein warmes Abendessen zu kochen. Danach fielen wir ziemlich müde, aber zufrieden, ins Bett.

Hier geht's zum Youtubevideo: Eurovelo15 Radreise (2/3)

IMG_20250420_110146.jpg
original_8fc060a8-7480-4458-b713-d3ad8ac6f342_Screenshot_20250420-155111.png
IMG_20250420_111122.jpg

Osterradtour Tag 4 – Mit Migräne durch den Ostersonntag

Die Nacht zu Ostersonntag war hart: Ich bin mit starker Migräne aufgewacht und alles fiel mir schwer – aufstehen, frühstücken, losfahren. Wir haben uns viel Zeit gelassen, und das war genau richtig.

Statt direkt loszuradeln, sind wir erstmal langsam durch Straßburg geschlendert. Eine Kaffeepause hat gutgetan – und irgendwann am Mittag kam auch meine Kraft zurück.

Als wir dann auf die Räder gestiegen sind, lief es wieder rund. Bis kurz vor dem Ziel – Beinheim – setzte leichter Nieselregen ein, und wir haben den letzten Abschnitt zügig durchgezogen.

In der Ferienwohnung angekommen: heiße Dusche, Ausruhen. Beim abendlichen Spaziergang durch Beinheim fanden wir leider kein pflanzliches Essen im Restaurant – zum Glück hatten wir noch Reste vom Vortag. Improvisiertes Abendbrot mit Baguette, Aufstrich, Salat und Keksen – auch das gehört zum Radreise-Alltag.

Screenshot_20250421-141223.png

Osterradtour Tag 5 – Heimwärts mit Mohnstrudel

Ostermontag zeigte sich wettertechnisch eher launisch: Regen, Pause, Regen, Pause … Wir haben uns deshalb für eine kurze Schlussetappe entschieden – von Beinheim direkt über die Grenze nach Rastatt.

Dort gab’s erstmal ein richtig gutes Frühstück bei der Balkanbäckerei: starker Kaffee und Mohnstrudel – genau das Richtige nach fünf Tagen unterwegs.

Die Rückfahrt mit der Bahn lief entspannt – nur einmal umsteigen in Karlsruhe, und schon waren wir wieder zuhause in Mannheim.

Und weil wir schon mittags unterwegs waren, blieb uns sogar das große Ostermontags-Gedränge erspart. Fünf Tage, drei Länder, viele Erlebnisse – das war unsere kleine Frühlingsreise mit den Bromptons.

Ich fühle mich jetzt wieder gestärkt – bereit für weitere sportliche Abenteuer, die dieses Jahr noch auf uns warten!

Hier geht's zum Youtubevideo: Eurovelo15 Radreise (3/3)

bottom of page